Rohr-Parallelgewinde ist ein nicht-dichtendes Gewinde. Die Innen- und Außenzähne können nach dem Verriegeln nicht vollständig versiegelt werden. Um Leckagen zu verhindern, werden normalerweise Dichtungen und O-Ringe verwendet. Sie können auch Dichtungsband auf die Gewindeoberfläche wickeln oder Dichtmittel auftragen. Seine Bergform hat abgerundete Ecken, und der Bergwinkel beträgt 55°, markiert mit G im ISO 288-1-Standard, und wird von den deutschen DIN EN ISO 288-1, japanischen JIS B 0202 und britischen BSP PL und anderen Standardreferenzen anerkannt. PF ist der Spezifikationsname des alten JIS-Standards. Einfach gesagt, G = PF = BSPP.
Gewindebezeichnung | Gänge pro Zoll | Steigung P | Außendurchmesser D, d | Mittlerer Durchmesser D2, d2 | Kerndurchmesser D1, d1 | Bohrdurchmesser D | Steigungsradius R |
---|
Nicht-dichtendes Gewinde: G-Gewinde sind nicht-dichtende Parallelgewinde. Nach dem Verriegeln können die Innen- und Außenzähne nicht vollständig versiegelt werden. Um Leckagen zu verhindern, sollten Dichtungen, O-Ringe, Dichtungsband oder Dichtmittel verwendet werden.