Rundrohr (Buchse) Volumen & Gewichtsberechnung

Berechnen Sie Rundrohr (Buchse) Volumen und -gewicht mit mehreren Eingabemodi, unterstützt verschiedene Einheiten und Materialien.

Buchse
Buchse
Buchse
Volumen
Gewicht

Rundrohr (Buchse) Volumenformeln

Mit Außendurchmesser D & Dicke t

$$V = \pi \times t \times (D-t) \times L$$

Wobei V das Volumen ist, π ≈ 3,14159, D der Außendurchmesser, t die Dicke, L die Länge

Mit Innendurchmesser d & Dicke t

$$V = \pi \times t \times (d+t) \times L$$

Wobei V das Volumen ist, π ≈ 3,14159, d der Innendurchmesser, t die Dicke, L die Länge

Mit Außendurchmesser D & Innendurchmesser d

$$V = \frac{\pi}{4} \times (D^2 - d^2) \times L$$

Wobei V das Volumen ist, π ≈ 3,14159, D der Außendurchmesser, d der Innendurchmesser, L die Länge

FAQ

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Rundrohr und einer Buchse?
    Ein Rundrohr ist ein allgemeiner Begriff für jede hohle zylindrische Form, während eine Buchse speziell eine mechanische Komponente ist, die eine Lagerfläche zwischen beweglichen Teilen bietet. Buchsen sind typischerweise Rundrohre, die für spezifische technische Anwendungen mit präzisen Toleranzen entwickelt wurden.
  • Wie wähle ich die richtige Eingabemethode für meine Berechnung?
    Verwenden Sie "Außendurchmesser & Dicke", wenn Sie die äußere Größe und Wandstärke kennen. Verwenden Sie "Innendurchmesser & Dicke", wenn die Bohrungsgröße und Wandstärke bekannt sind. Verwenden Sie "Außen- & Innendurchmesser", wenn beide Durchmesser direkt messbar oder spezifiziert sind.
  • Wie messe ich Rohrabmessungen genau?
    Verwenden Sie Messschieber, um den Außendurchmesser an mehreren Stellen entlang der Länge zu messen. Für den Innendurchmesser verwenden Sie Innenmessschieber oder eine Bohrungslehre. Die Wandstärke kann direkt mit Messschiebern gemessen oder als (AD-ID)/2 berechnet werden. Überprüfen Sie immer, dass die Messungen entlang der Länge konsistent sind.
  • Was sind häufige Anwendungen für Rundrohre und Buchsen?
    Anwendungen umfassen Gleitlager, Schwenklager, Hydraulikzylinder, Strukturrohre, Rohrsysteme und mechanische Abstandshalter. In der Fertigung werden sie zur Reibungsreduzierung, für präzise Passungen und zur Schaffung von Lagerflächen in rotierenden oder gleitenden Anwendungen verwendet.
  • Kann ich diesen Rechner für konische Rohre oder variierende Wandstärke verwenden?
    Dieser Rechner nimmt gleichmäßige Wandstärke und konstanten Durchmesser entlang der Länge an. Für konische Rohre oder variierende Dicke müssten Sie Durchschnittswerte verwenden oder das Teil in Abschnitte mit unterschiedlichen Abmessungen aufteilen und jeden separat berechnen.
  • Welche Materialien werden häufig für Rundrohre und Buchsen verwendet?
    Häufige Materialien umfassen gesinterte Bronze (selbstschmierend), gesintertes Eisen, Messing, Stahl, Edelstahl und technische Kunststoffe. Die Materialauswahl hängt von Lastanforderungen, Betriebsumgebung, Schmierungsbedarf, Korrosionsbeständigkeit und Kosten ab. Der Rechner enthält typische Dichtewerte für diese Materialien.